Projekte
Laufende Projekte

Computer- / Handy-Sprechstunde
geöffnet immer mittwochs
von 16.30 bis 17.30 Uhr und
nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Sebastian Knopp und Günter Immisch persönlich oder email an:

Bücherstube / Lesecafé
geöffnet immer dienstags
von 16.00 bis 17.00 Uhr
sowie mittwochs
16.30 - 17:30 Uhr (Rückgabe) und nach Vereinbarung. Ansprechpartner: Ingrid Wollmann und Ulrike Schaarschmidt persönlich oder email an:

Dorfchronik mit "Gebäudetafeln"
Pflege der vorhandenen Orts- Chronik und Erstellung eines ‚Dorf- Kalender‘. Ansprechpartner: Michael Zipfel und Klaus Maier persönlich oder email an:

Stammtisch / Spieleabend
Jeden 1. Freitag im Monat ab 18.30 Uhr in der Gststätte Volksheim Reuth oder im Vereinshaus
am Sportplatz.
Ansprechpartner:
Ben Hiemann und Helene Ehrhardt persönlich oder email an:

"Lehrpfad" Naturschutzgebiet Reuth
Gemeinsam mit dem NABU wurde eine Futterkrippe errichtet und die ersten Infotafel(n) aufgebaut. Ansprechpartner sind: Thomas Appel und Rainer Tschaschke persönlich oder email an:

Ortsverbindender Radweg
Reuth- Schönbach- Neumark mit Anbindung Fichtenreuth - Werdauer Wald und Anbindung an ‚Radwanderwege‘ sind das Ziel. Im ersten Schritt soll ein Konzept erstellt werden. Ansprechpartner sind Thomas Appel und Thomas Ehrhardt persönlich oder email an:

Nähstübchen Nachmittag(e)
Anfertigung von Deko nach Vorlage,
Näharbeiten unter Anleitung.
Ansprechpartner: Diana Ehrhardt und Ulrike Schaarschmidt persönlich oder email an:

Social Media und Webdesign
Es werden durch Jugendliche des Ortes Webseiten gestaltet und aktuelle Informationen der Dorfgemeinschaft platziert.
Social-Media Accounts
befinden sich im Aufbau.
Ansprechpartner sind:
Helene Ehrhardt und Vivian Voigt persönlich oder email an:

Osterbasteln und mehr
Osterbasteln für Groß und Klein sowie andere Veranstaltungen werden über 'News-Rubrik', die örtlichen Informationstafeln, das Neumarker Wochenblatt oder die lokale Presse bekanntgegeben.

Oster- und Weihnachtspost an Alleinstehende Reuther Rentner
Gemalte oder gebastelte Karten von Kindern des Ortes angefertigt. Ansprechpartner: Sina Voigt und Ulrike Schaarschmidt persönlich oder email an:

Mitarbeit bei Planung 800 Jahre Neumark
...hier wird die Dorfgemeinschaft Reuth e.V. als Ortsverein einen Beitrag leisten. Ansprechpartner: sind Ingrid Wollmann und Thomas Ehrhardt persönlich oder email an: (Bild Quelle: Wikipedia - Festumzug)

Kaffee-Kuchen-Nachmittage
...für ‚Jung‘ und ‚Alt‘
In Eigeninitiative, in Zusammenarbeit mit
Bäckerei Einert oder Martina Forbrig in Gasse 7. Ansprechpartner: Ingrid Wollmann und Ulrike und Vivian Schaarschmidt persönlich oder email an:
Projekte 2024

"Einweihung" Naturlehrpfad Reuth mit SBG Mai/2024
Gemeinsam mit dem NABU wurde eine Futterkrippe errichtet und
die ersten Infotafel(n) aufgebaut.
2023 konnten durch eine Vereinsspende der SBG weitere Infotafeln aufgestellt werden.
Ansprechpartner sind: Thomas Appel und Rainer Tschaschke persönlich oder email an:

Arbeitseinsatz
Mai 2024
'Gemeinsam geht
es besser'
Getränkesponsor Sternquell und Brambacher. Lecker, Danke.

Maltafel
Die Maltafel wurde vom Bauhof Neumark zur Verfügung gestellt und zum Arbeitseinsatz 2024 aufgebaut. Vielen Dank.

Pflegeanstrich Bänke
Zum Arbeitseinsatz am 4.Mai 2024 wurden die Holzbänke am Vereinshaus und am Spielplatz mit einem Pflegeanstrich versehen. Danke Ingrid und Christine.

Treffen der 'Unabhängigen Wähler' zur Kommunalwahl 2024
Die Liste der 'Unabhängigen Wähler' zur Kommunahlwahl Neumark 2024 wurde aufgestellt.

Insektenschutz im eigenen Garten
Der Vortrag am 15.04.2024 im Vereinshaus zum Thema Insektenschutz fand großen Anklang. Vielen Dank.
Projekte 2023

Glühwein in der Staudenhütte zum Jahresausklang
Dez. 2023

Herbstfest
Okt. 2023
Das 2.Herbstfest der DG-Reuth mit Hüpfburg, Pferdereiten und Livemusik am Lagerfeuer war erneut ein toller Erfolg. Danke an alle Helfer und Gäste.

Leseabend 'Reuther Originale'
Sept. 2023
Der lustige 1. Leseabend 'Reuther Originale' begleitet von kulinarischen Leckereien hat allen Gästen viel Spaß gemacht.
Danke Ingrid.

2. Arbeitseinsatz im Sept. 2023
Die Innengestaltung im Vereinshaus beginnt. Das Volksheim bekommt Innenrollos als Sonnenschutz für Stammtisch und Spieleabende und 3 grüne Verkehrs-Männlein werden im Ort aufgestellt.
Danke an alle fleißigen Helfer.

Drehturmspendenaktion für den Kindergarten
2023
Der Drehturm, das Lieblingsspielgerät im Garten des Kindergartens Reuth kann aufgrund einer tollen Spendenbereitschaft von Firmen und Bürgern erneuert werden. Vielen Dank an alle Spender und an die Helfer bei Beschaffung und Aufbau.

Ortsschilder Reuth 08/2023
Es wurden 4 neue Ortsschilder errichtet. Beginnend mit dem Designentwurf der Dorgemeinschaft Reuth gemeinsam mit Fa. BlueConcept Reuth konnte die Fa. LKS Weber für den kompletten Bau der hochwertigen Ortsschilder gewonnen werden. Der fachgerechte Einbau der Fundamente erfolgte durch die Reuther Baufirma Keller. Projektkoordinator und Ansprechpartner der Dorfgemeinschaft ist Daniel Hildesheim. Danke an alle Helfer bei Aufbau, Bepflanzung und Pflege.

Arbeitseinsatz im Mai 2023
Das Vereinshaus bekommt einen 'sonnigen' Anstrich von außen.
Danke an alle fleißigen Helfer.

Zwei weitere Infotafeln und ein Bienenhaus April 2023
Im April 2023 werden 2 weitere Infotafeln 'Insektenschutz' und 'Totholz' sowie ein Bienenhaus aufgestellt. Danke an Rainer, Peter und Hartmut und Thomas Appel.

Unsere Hütte Bekommt Einen Namen
Feb. 2023
Größe ermitteln, Vorschreiben, Aufkleben, dann Einbrennen, Zuschneiden und Lackieren. Jetzt hat unsere Hütte endlich Ihren Namen.

Regelmäßige Treffen zur Abstimmung der Vorhaben
Die Monatlichen Treffen der aktiven Vereinsmitglieder zur Abstimmung der Projekte und neuer Ideen - hier moderiert von 'Hilde'.
Projekte 2022

Freies WLAN in Reuth
seit 2022
Informationen über Freifunk Vogtland sind unter https://vogtland.freifunk.net zu finden.
Freifunk Vogtland ist im Umfeld der Sporthalle, des Sportplatzes, des Vorplatzes vor dem Volksheim, in der ehemaligen Gaststätte und in den Räumen der Dorfgemeinschaft (ehemaliges Feuerwehrgebäude) verfügbar.
Interessenten für den weiteren Ausbau des Freifunk-Netzes in Reuth werden gesucht.
Ansprechpartner ist Günter Immisch persönlich oder Email an:

Leseabend mit Glühwein
Dez. 2022
Ein toller Leseabend, organisierte von Ingrid, gelesen von Carolin. Danke dafür.

Herbstfest
Okt. 2022
Das 1.Herbstfest der DG-Reuth mit Hüpfburg, Kürbissuppe und Livemusik am Lagerfeuer war ein toller Erfolg. Danke an alle Helfer und Gäste.

Sandkasten-Nestschaukel
2022
Die Schaukel wurde beschafft und aufgebaut. Sie ist zur Benutzung für Kinder bis zum Alter von 10 Jahren freigegeben.
Projekte 2021

Sandspielzeugkiste
am Spielplatz
Die Spielkiste wurde
bemalt, aufgestellt und
mit Sandspielzeug befüllt.
Jedes Kind kann es benutzen.
Für die Eltern wurde eine Polsterbox dazugestellt.

Massivholzbänke zum Verweilen
seit 2021
Am Vereinshaus, am Spielplatz, am Waschteich sowie am Altersheim wurden 4 Stück Massivholzbänke zum Verweilen aufgestellt.

Veranstaltungszelt
seit 2022
Für Veranstaltungen wurde ein Zelt in der Größe 12x12 oder 6x12m angeschafft.
Auf Anfrage mietbar. Ansprechpartner: Daniel Hildesheim persönlich oder email an:

Erhalt und Entwicklung des Kindergartens Reuth
Teilnahme an Gemeinde- Arbeitsgruppe ‚Sanierung Kita Reuth‘. Die Sanierungsarbeiten wurden 2021 begonnen.

Staudenhütte
Aufbau 2021
Am Reuther Wanderweg zwischen Schafteich und Waschteich wurde die 'Staudenhütte' für Picknick
und Unterstand errichtet.

Sammelstation für Ukraine-Spenden
2022
Das Vereinshaus wurde als Spenden-Sammelstation genutzt. 1x wöchentlich wurden die Spenden an offizielle Sammelstellen transportiert und übergeben. Danke an alle Spender und besonders an Constanze Casanova für das Enagement.

Erhaltung und Sanierung Kindergarten Reuth
Teilnahme an Gemeinde- Arbeitsgruppe ‚Sanierung Kita Reuth‘. Die Sanierungsarbeiten wurden 2021 begonnen.
Projekte 2020

Erhaltung und Sanierung Kindergarten Reuth
Teilnahme an Gemeinde- Arbeitsgruppe ‚Sanierung Kita Reuth‘. Die Sanierungsarbeiten wurden 2021 begonnen.

LEADER
Vereinsausstattung
2020
Die Anschaffung der Erstausstattung des Vereins konnte durch eine EU-LEADER-Kleinprojekteförderung des Vogtlandkreiseszur Regionalentwicklung realisiert werden.
Bilder: eigene Fotos, Neumarker Wochenblatt oder WordPress Freie Mediendatenbank
Projekte
Projekt-Ideen

Begrüßungsflyer Reuth
Willkommenskarte für Neugeburten und Zugezogene…

Flohmarkt
Nachhaltiger Verkauf verschiedenster Dinge wie Kinderbekleidung, Spielzeug und anderem Trödel.

Hilfe zur Selbsthilfe
Nachhaltige Geräte-Reparaturunterstützung statt Entsorgung und Organisation von Nachbarschaftshilfe sind das Thema als Ergänzung zur Computer- und Handysprechstunde. Ansprechpartner: Bitte email an:
Neue Ideen sind Willkommen
Bilder: eigene Fotos, Neumarker Wochenblatt oder WordPress Freie Mediendatenbank
Projekte
Aktuell gestoppte Projekte

Dorfwerkstadt, Unser Dorf hat Zukunft
Ländlicher sächsischer Förder- Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Maikirschen-Marketing. Ein interessantes Projekt - es wurde jedoch als zu früh für den noch jungen Dorfverein bewertet.
Hexenfeuer
in Reuth jährlich zum 30.04. mit Roster- und Getränkeverkauf - eine ambitionierte Aufgabe, die gut geplant sein will und zahlreiche Helfer erfordert.

"Blaue Maus"
Ein Jugendtreffpunkt bleibt weiter ein wichtiges Ziel des Vereins.
Bilder: eigene Fotos, Neumarker Wochenblatt oder WordPress Freie Mediendatenbank